BGS Logo

Fachtagung Gerontologie

17. Fachtagung Gerontologie 

Gewalt – Prävention im Langzeitbereich 

Donnerstag 26. September 2024, 09:00-16:30 Uhr, am Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42/44, 7000 Chur

Gewalt und Aggression in der Pflege ist ein wichtiges Thema für den Bereich der Pflege. Gewalterfahrungen sind laut neueren Studien in der Pflege keine Seltenheit.
Um die Ursachen von Gewalt und die dabei zu Grunde liegenden Problemfelder zu verstehen, ist eine komplexere Betrachtung nötig. Die Entstehung und Auswirkungen von Gewalt im Setting des Langzeitbereiches und der Spitex zu erkennen, soll Inhalt dieser Fachtagung sein.
Herr Dr. Marc D. Bollmann beginnt mit einer allgemeinen Einführung zum Thema Gewalt und dessen Definitionen.
Es folgt Herr Matthias Tscharner mit einem Überblick über das Erwachsenenschutzrecht.
Nach der Mittagspause wird Frau Dr. Martina Heim die spezielle Problematik der Gewalt in Langzeiteinrichtungen beleuchten.
Frau Nicole Schmidt wird die Problematik der Gewalt aus pflegerischer Sicht betrachten und den Tag abrunden.

Zielpublikum
Fachpersonen Pflege und Betreuung im stationären und ambulanten Alters- und Langzeitbereich, Gerontologinnen und Gerontologen, pflegende Angehörige und weitere Interessierte.

Inhalt und Zielsetzung
Wissensvermittlung und Erfahrungsaustausch, Auseinandersetzung mit dem Thema, um eine individuelle Pflege und Betreuung auch in anspruchsvollen Situationen zu ermöglichen.

Methodik
Fachreferate, Besprechung von Anliegen oder Fragen aus der Praxis.

Kosten
Fr. 330.– inkl. Mittagessen und Pausenverpflegung. 

Anmeldung
Anmeldeschluss: Montag 12. August 2024
Die Anzahl Teilnehmende ist beschränkt. Anmeldungen werden nach Posteingang berücksichtigt.
Bei ungenügender Teilnehmerzahl behält sich das BGS das Recht vor die Tagung abzusagen.

Tagungsübersicht

Tagungsübersicht
09:00-09:20Ankommen bei Kaffee und Gipfeli
09:20-09:30Begrüssung und Moderation durch den TagKurt Vonblon
09:30-10:30Überblick Gewalt und Gewaltformen in Bezug auf Langzeitpflege mit
Fokus auf Klienten
Dr. Marc D. Bollmann
10:30-11:00Pause / Bewegungszeit
11:00-12:00Erwachsenenschutzrecht –
Rechtliche Grundlagen
Matthias Tscharner
12:00-13:30MittagessenARGO - Wohnheim
13:30-14:30Gewalt und Gewaltprävention in Langzeitinstitutionen
am Klienten und vom Klienten
Dr. Martina Heim
14:30-15:00Pause / Begegnungszeit

15:00-16:15Gewalt – Prävention aus pflegerischer Sicht und Einblick ins Tätigkeitsfeld der Forensic NursingNicole Schmidt
16:15-16:30SchlusspunktKurt Vonblon