BGS Logo

Lizenzierte Datenbanken

VAR-Healtcare-Portal

VAR Healthcare ist eine innovative Wissensdatenbank mit über 440 aktuellen evidenzbasierten Handlungsempfehlungen und dazugehörender theoretischer Wissensbasis. Sie bietet eine intelligente Entscheidungshilfe von der Pflege für die Pflege.  VAR Healthcare ist der „Goldstandard“ in Skandinavien für eine evidenzbasierte Pflege, mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Das Portal verwendet internationale Forschungs- und Entwicklungsergebnisse und ergänzt diese durch „Best Practice“. Der Inhalt berücksichtigt die im jeweiligen Land geltenden Vorschriften von allen relevanten Instituten, und Netzwerken. Die Inhalte in VAR werden in Zusammenarbeit mit klinischen Experten entwickelt und von diesen geprüft. Dies gewährleistet eine zweistufige Begutachtung sowie den Input von Wissen aus der Praxis. Auch Lernen wird durch VAR leicht gemacht! Test und Übungsaufgaben in allen Themen motivieren zur Kompetenzentwicklung und zum lebenslangem Lernen.


Fit-Nursing-Care

Aktuelle englischsprachige Pflege-Studien, die ins Deutsch übersetzt, analysiert und von Pflegewissenschaftler/innen aufbereitet sind. Die kritische Bewertungen der Studien basieren auf international anerkannten Qualitätskriterien.


Munzinger-Online

munzinger

Munzinger ist ein Informationsdienst im Internet, der Informationen beschafft, bewertet, verifiziert, objektiv und zuverlässig darstellt und zitierfähig aufbereitet. Der Dienst beinhaltet aktuelle Biographien, Länderinformationen, verschiedene Lexika und Wörterbücher.


GIDA-Mediathek (mit Passwort-Zugang)

Der GIDA-Verlag gestaltet und vertreibt didaktische AV-Medien (Filme und Software) aus verschiedenen Fächern (Mathematik, Physik, Biologie, Chemie usw.) für Schulen und Unterricht. Die Filme werden gestreamt und sind in der Plattform Nanoo.tv integriert.
Die Lehrperson besitzt den Zugang und kann für ihre Lernenden die Sublizenzen für max. 8 Wochen freischalten.


Swissdox

Swissdox bietet einen professionellen Beobachtungs- und Archivierungsservice, der die wichtigsten Schweizer Printmedien abdeckt. Die Artikel aus Zeitungen und Zeitschriften werden täglich von einem Team von Dokumentalisten erfasst, das die Artikel mit zahlreichen Zusatzinformationen verlinkt und dadurch eine sehr treffsichere Recherche ermöglicht.


Nanoo.tv

nanoo.tv  ist eine die kollaborative Online-Mediathek und Filmplattform für Bildungsinstitutionen von Primar- bis Tertiärstufe und Bibliotheken.

Mit nanoo.tv kann man auf schweizweit von Lehrpersonen kuratierte Video- und Filmsammlung zugreifen oder Videos aus Internet und Fernsehen selbst einfach sammeln, organisieren, bearbeiten, in Fachgruppen und schulübergreifend teilen, unlimitiert speichern und für den selbstorganisierten Unterricht nutzen. (Quelle: nanoo.tv)