BGS Logo

Autismus: Welche Therapie ist bei Autismus die Richtige? 3. Teil

Verständnis ist der erste Schritt zur Veränderung

Autistische Menschen weisen diverse Besonderheiten auf, welche sie in ihrem Leben, ihrem Platz in der Gesellschaft und dem sozialen Miteinander beeinträchtigen. Es ist daher sehr wichtig, dass sie möglichst früh geeignete Therapien besuchen können und auch im Alltag, in der Schule und am Arbeitsplatz gut unterstützt und begleitet sind.

Wenn Sie dieses Thema, ob aus privaten oder beruflichen Interessen, vertiefen möchten und autistische Menschen zielführend begleiten und unterstützen wollen und das Umfeld so gestalten möchten, damit Autistinnen und Autisten ihre Stärken entfalten können, dann ist dieser Kurs der Richtige für Sie.

Kursaufbau

Die gesamte Weiterbildung zum Thema Autismus dauert drei Tage (Grundwissen/ Spektrum/ Therapien). Die einzelnen Tage bauen aufeinander auf, können jedoch auch einzeln gebucht werden.

Zielpublikum

Eltern sowie andere Angehörige und Selbstbetroffene sind ebenso willkommen wie Fachpersonen (Lehrpersonen, Schulische Heilpädagoginnen, Schulische Heilpädagogen, Pflegefachpersonen, Arbeitgebender, IV-Angestellte und alle Personen, welche am Thema Autismus interessiert sind.

Ziele

Nach diesem Kurs kennen Sie die etablierten Therapien und die gängigsten Co-Therapien, welche zur Behandlung von Autismus-Spektrum-Störungen eingesetzt werden und wo diese angeboten werden. Zudem können Sie aus dem Schatz der Naturheilkunde Begleitbeschwerden behandeln. Sie wissen, welche Netzwerk-Stellen wichtig sind und haben ein erweitertes Repertoire an Strategien, um Menschen im Spektrum zu begleiten und zu unterstützen.

Inhalte

  • Etablierte Therapien und Co-Therapien
  • Naturheilkundliches Wissen zur Behandlung von Begleitbeschwerden
  • Netzwerk und worauf Angehörige achten sollten
  • viele hilfreiche Tipps, um das Leben von autistischen Menschen und ihrem Umfeld zu erleichtern

 

Kursleitung
Sandra Schläpfer, Autismus-Coach/Beraterin PLI, MPA, Heilpraktikerin TEN, Mutter eines Asperger-Autisten

Dauer
1 Tag, 9.00 – 16.00 Uhr

Daten
Kurs 1: Dienstag, 27. Mai 2025
Kurs 2: Samstag, 25. Oktober 2025

Kurskosten
CHF 270. –

Anmeldeschluss
Kurs 1: Freitag, 2. Mai 2025
Kurs 2: Freitag, 26. September 2025